Die Qualität vonMeeresdrahthängt direkt mit dem sicheren Betrieb eines Schiffes und sogar mit dem Leben der Personen an Bord zusammen. Die Meeresumwelt ist rau, nass und salzig, und die Verwendung minderwertiger Drähte kann leicht zu schweren Unfällen führen. Bei so vielen minderwertigen Produkten auf dem Markt reicht es jedoch nicht aus, nur auf das Aussehen zu achten. Sie müssen methodisch vorgehen, sorgfältig prüfen und sich auf Erfahrung verlassen. Sich allein auf die Intuition zu verlassen, reicht nicht aus.
HochwertigMeeresdrahtzeigt die Kennzeichnungen und Dokumentation wichtiger internationaler oder branchenspezifischer Zertifizierungen an. Achten Sie beim Kauf auf Zertifizierungen der International Maritime Organization (IMO), der International Electrotechnical Commission (IEC) oder von Klassifikationsgesellschaften wie der China Classification Society (CCS), Lloyd's Register (LR), dem American Bureau of Shipping (ABS), Det Norske Veritas (DNV) und Germanischer Lloyds (GL). Bitten Sie den Verkäufer außerdem unbedingt, Ihnen das vollständige Typgenehmigungszertifikat zur Verfügung zu stellen. Überprüfen Sie am besten selbst das Zertifikat und vergewissern Sie sich, dass das Modell und die Spezifikationen mit Ihrem Kabel übereinstimmen.
Überprüfen Sie zunächst sorgfältig das Schiffskabel von innen und außen von oben nach unten. GutMeeresdrahtsollte einen glatten Außenmantel und eine Innenisolierung mit einheitlicher Farbe haben. Es dürfen keine Beulen, Blasen, Risse oder Vertiefungen vorhanden sein. Achten Sie besonders auf die aufgedruckten Informationen auf der Außenhülle. Es sollte klar sein und sich nicht leicht abreiben lassen. Es sollte wichtige Informationen wie den Namen oder die Marke des Herstellers, das Modell und die Spezifikationen, die Nennspannung, das Zertifizierungszeichen, den verwendeten Standard sowie das Produktionsjahr oder die Chargennummer enthalten. Beim Vergleich von Drähten aus verschiedenen Chargen wird deutlich, dass Originaldrähte in der Regel die gleiche Schriftart, Tiefe und Platzierung der gedruckten Informationen aufweisen. Hier fallen häufig Fälschungen auf. Noch entscheidender ist der Kupferkern. Ziehen Sie einen kleinen Teil der Isolierung ab und untersuchen Sie den Kupferleiter im Inneren. Gute Kabel verwenden normalerweise verzinnten Kupferdraht, der eine einheitliche silberweiße Farbe hat, niemals dunkel, gelb oder schwarz. Die dünnen Kupferdrähte müssen fest zusammengepackt sein und dürfen keine Lockerheit, Oxidationsverfärbung oder ein fettiges Aussehen aufweisen.
Schiffskabel müssen schwer entflammbar sein und beim Verbrennen nur minimalen Rauch und keine giftigen Dämpfe erzeugen. An einem sicheren Ort, beispielsweise im Freien, können Sie mit einer offenen Flamme eine Probe der Isolierung oder des Außenmantels durchstechen. Echter Draht sollte beim Entfernen der Flamme von selbst erlöschen und so eine weitere Verbrennung verhindern. Der austretende Rauch sollte minimal und weiß sein, kein schwarzer Rauch oder ein stechender, saurer Geruch. Bei der Verkabelung im Maschinenraum ist die Ölbeständigkeit besonders wichtig. Weichen Sie eine Materialprobe mehrere Stunden oder sogar einen Tag lang in Diesel oder Schmieröl ein, um zu sehen, ob sie aufquillt, klebrig wird oder schlaff und schwach wird. Sie können die Beständigkeit gegen Meerwasser- und Salznebelkorrosion auch einfach testen. Weichen Sie eine kleine Probe des Kupferkerns oder der Außenhülle eine Zeit lang in etwa 3,5 %igem Salzwasser ein, um zu sehen, ob die Zinnbeschichtung Blasen bildet oder sich ablöst oder ob sich auf der darunter liegenden Kupferbasis grüner Rost entwickelt. Außerdem sollte das Material einigermaßen belastbar sein. Biegen Sie den Draht wiederholt. Gutes Material wird im Allgemeinen nicht nach ein paar Biegungen weiß oder reißt.
Der Isolationswiderstand von Schiffskabeln ist eine grundlegende Spezifikation. Verwenden Sie ein Megaohmmeter, um den Widerstand zwischen den Leitern sowie zwischen den Leitern und der äußeren Abschirmung oder Stahlpanzerung über die gesamte Länge des Drahts oder der Probe zu messen. Dieser Wert muss den Standardanforderungen entsprechen und stabil sein und darf nicht schwanken. Auch der Gleichstromwiderstand des Leiters selbst ist entscheidend. Verwenden Sie eine doppelarmige Brücke oder ein genaueres Mikro-Ohmmeter, um den Widerstand des Kupferkerns innerhalb eines Drahtabschnitts zu messen. Der Wert muss niedriger sein als der in der Norm angegebene Höchstwert. Ein zu hoher Widerstand weist auf unreines Kupfer, einen dünnen Kern oder eine schlechte Lötung hin, was wahrscheinlich zu einer Überhitzung während des Gebrauchs führt.
Wenn beim Kauf von Schiffsdraht der Preis deutlich unter dem Marktpreis liegt, ist es wahrscheinlich, dass das Produkt minderwertig oder gefälscht ist. Bleiben Sie bei seriösen Herstellern mit eigenen Fabriken oder autorisierten Händlern. Bitten Sie den Verkäufer um detaillierte Unternehmensnachweise, Produktionslizenzen und Nachweise früherer Großprojekte. Idealerweise nennen sie einige Kunden, die ihre Produkte gekauft haben, damit Sie sie nach ihren Erfahrungen befragen können. Seien Sie vorsichtig bei Zwischenhändlern, die ihre Firmendaten nicht erläutern können, Ihnen den Besuch ihrer Fabrik verweigern oder zögern, wenn Sie technische Fragen stellen.
Verifizierungsmethode | Wichtige Aktionen und Kriterien |
---|---|
Zertifizierungsprüfung | Fordern Sie ein gültiges Typgenehmigungszertifikat von wichtigen Stellen wie IMO, IEC, ABS, DNV, LR, CCS, GL an. Überprüfen Sie die Echtheit und Modellübereinstimmung anhand offizieller Quellen. |
Visuelle Inspektion | Außenmantel und Isolierung prüfen: glatte Oberfläche, einheitliche Farbe, keine Mängel. Lesbarer permanenter Aufdruck mit Herstellerdetails, Spezifikationen, Standards und Charge. Leiter prüfen: dicht gepacktes verzinntes Kupfer (silbrig-weiß), Querschnitt messen. |
Materialprüfung | Flammentest: selbstverlöschend, geringer weißer Rauch. Ölbeständigkeitstest: kein Quellen/Erweichen nach dem Eintauchen. Salzwasser-Eintauchtest: keine Blasenbildung/Abblättern des Zinns oder Kupferkorrosion. Flexibilität prüfen: Keine Risse/Weißfärbung beim Biegen. |
Elektrische Leistung | Isolationswiderstand messen: stabiler Wert gemäß Standards. Leiterwiderstand messen: unter dem angegebenen Maximalwert. Erwägen Sie bei Bedarf Labortests zur Spannungsfestigkeit/Kapazität. |
Lieferantenbewertung | Vermeiden Sie ungewöhnlich niedrige Preise. Wählen Sie etablierte Hersteller oder autorisierte Händler aus. Fordern Sie Unternehmensnachweise, Lizenzen, Projekthistorie und Kundenreferenzen an. Vermeiden Sie ausweichende Zwischenhändler. |
Praktische Prüfung | Installieren Sie die Testlänge in unkritischen Systemen. Überwachen Sie die Betriebstemperatur, überprüfen Sie die Verbindungspunkte auf Überhitzung und prüfen Sie sie auf vorzeitige Alterung/Risse während des Betriebs unter Vibration/Biegung. Vergleichen Sie es mit bekanntermaßen zuverlässigen Kabeln. |