Marine-Kommunikationskabelist ein Seekabel, das für Signalübertragungs- und Steuerungssysteme in verschiedenen Schiffskommunikations-, elektronischen Computer- und Informationsverarbeitungsgeräten verwendet wird. Normalerweise ist der Verlegeraum von Seekabeln begrenzt, weshalb die gepanzerte Struktur aus Metalldraht besteht. Dies ist der größte Unterschied in der Struktur zu gewöhnlichen landgestützten Strom-, Steuer- und Kommunikationskabeln.
Wird hauptsächlich in Signalübertragungs- und Steuerungssystemen verschiedener Arten der Schiffskommunikation, elektronischen Computern und Informationsverarbeitungsgeräten verwendet. Dieser Kabeltyp eignet sich zum Anschluss von Kabeln von Signalübertragungsgeräten mit einer AC-Nennspannung von 150 V oder weniger auf verschiedenen Fluss- und Seeschiffen, Offshore-Öl- und anderen Wassergebäuden. Es wird auch in den Steuer- und Signalübertragungsverbindungskabeln von Präzisionsinstrumenten oder -instrumenten verwendet, wie z. B. Videoverbindungen, Telefonverbindungen usw.
„Wasserbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit“: Schiffskommunikationskabel müssen eine ausgezeichnete Wasserbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweisen, da Schiffe während der Navigation rauen Umgebungen wie Salzwasser und Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Üblicherweise werden hochwertige Materialien aus Polyethylen oder Polyvinylchlorid verwendet, die über gute wasserfeste Eigenschaften verfügen und der Erosion durch Chemikalien in der Meeresumwelt widerstehen können.
Antielektromagnetische Interferenzfähigkeit: Schiffskommunikationskabel müssen über eine gute antielektromagnetische Interferenzfähigkeit verfügen, um externe Störsignale abzuschirmen und die Kommunikationsqualität sicherzustellen. Üblicherweise werden geflochtene Netze aus verzinntem Kupferdraht oder eine Abschirmung aus Aluminiumfolie verwendet.
Flammwidrigkeit: Aufgrund der Brandgefahr auf Schiffen müssen Kabelmaterialien über eine gewisse Flammhemmung verfügen und in der Lage sein, die Ausbreitung von Flammen in Umgebungen mit hohen Temperaturen zu verlangsamen oder zu verhindern.
Flexibilität: Das Kabel muss eine gute Flexibilität aufweisen, damit es flexibel im engen Einbauraum des Schiffes verlegt werden kann und gleichzeitig eine stabile elektrische Signalübertragung unter verschiedenen Schiffsbewegungsbedingungen gewährleistet.
Schiffskommunikationskabel und gewöhnliche Stromkabel weisen erhebliche Unterschiede in der Verwendung und Leistung auf:
Verschiedene Verwendungszwecke: Schiffskommunikationskabel werden hauptsächlich für Signalübertragungs- und Steuersystemkabel verwendet, während gewöhnliche Stromkabel zur Übertragung und Verteilung elektrischer Energie verwendet werden.
Unterschiedliche Dämmnormen: Die Dämmnormen vonSchiffskommunikationskabelunterscheiden sich von denen gewöhnlicher Stromkabel und eignen sich für unterschiedliche Anwendungsszenarien und Sicherheitsanforderungen.